Massagen
Klassische Massage ↓
Kräuterstempelmassage ↓
Fussreflexzonenmassage ↓
Therapeutische Frauenmassage® ↓
Klassische Massage
Bei der klassischen Massage wird mit den Händen Druck und Zug Reiz auf Gewebe und Muskeln ausgeübt. Die Berührungen haben zum einen eine direkte körperliche Wirkung, indem sie verkrampfte Muskulatur dehnen und entspannen. Dadurch werden Schmerzen, die durch Verspannungen entstehen beseitigt.
Zum anderen übt die Massage einen positiven Einfluss auf den Herzschlag, den Blutdruck, die Atmung und die Verdauung aus und fördert so Entspannung und Wohlbefinden. Sie beeinflusst gleichermaßen Körper und Psyche. So kann sie im Rahmen von psychogenen Atemstörungen erdend und stresslösend, im Rahmen von organischen Lungenerkrankungen durchblutungsfördernd wirken. Hier kann die Sekretlösung angeregt werden, so dass die Lunge wieder ihrer Funktion des Gasaustausches besser nachkommen kann.
Durch Massage werden mehr Endorphine freigesetzt, die sogenannten Glückshormone. Dies reduziert nicht nur Schmerzen, sondern baut auch Stress ab. Es werden weniger Stresshormone gebildet.


Kräuterstempelmassage
Die Kräuterstempelmassage stammt ursprünglich aus Asien, die von mir angebotene Form entstammt der indischen Tradition des Ayurveda.
Die Stempel sind mit ayurvedischen Kräutern und Harzen gefüllte kleine Beutel, die erhitzt werden und mit denen dann massiert wird.
Man kann die Kräuterstempel Massage sowohl im Wellness-, als auch im therapeutischen Bereich finden. In dieser Praxis wird sie mit therapeutischem Ziel zur Durchblutungsförderung und Sekret Lösung angewandt.
Die Massage der Zwischenrippenmuskulatur kann zur Weitung und Tiefatmung beitragen. Es wird mit auf Lungenerkrankungen abgestimmten therapeutischen ayurvedischen Ölen behandelt.
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage ist eine ganzheitliche Methode, bei der bestimmte Bereiche an den Füßen – sogenannte Reflexzonen – mit sanftem Druck stimuliert werden. Diese Zonen stehen in einem energetischen Zusammenhang mit verschiedenen Organen und Körperregionen, beispielsweise dem Bronchialsystem.
In meiner Praxis setze ich die Fußreflexzonenmassage unterstützend ein, um Entspannung zu fördern, das Körperbewusstsein zu stärken und die Selbstregulation des Körpers anzuregen.
Hinweis: Die Fußreflexzonenmassage gehört zum Bereich der Erfahrungsheilkunde. Sie ersetzt keine schulmedizinische Diagnose oder Behandlung, kann jedoch begleitend zur Anregung der Selbstheilungskräfte des Körpers angewendet werden.


Therapeutische Frauenmassage®
Die Therapeutische Frauenmassage ist ein auf der Basis der Stephenson Methode entwickeltes ganzheitliches Massagekonzept mit dem Ziel, Wohlbefinden und Gesundheit von Frauen zu fördern.
Hierbei wird mit Hilfe von sanften Streichungen die Lymphe in Fluss gebracht und das Hormonsystem positiv beeinflusst.
Traditionell wird die Therapeutische Frauenmassage bei Beschwerden angewandt, wie z.B. Regelschmerzen, Wechseljahresbeschwerden, Kinderwunsch, Migräne, Schwangerschaftsbegleitung, hormonelle Schwankungen.
In Verbindung mit der Atemtherapie können Blockaden gelöst und Entspannung vertieft werden. Da Atemstörungen auch durch hormonelle Schwankungen und Stress entstehen können hat die Therapeutische Frauenmassage in meiner Praxis einen festen Platz bekommen.